Hoopers – Der gelenkschonende Hundesport für jedes Team
Hoopers ist eine moderne Hundesportart, die sich durch einen flüssigen und gelenkschonenden Parcours auszeichnet. Anders als beim klassischen Agility gibt es keine Sprünge oder enge Wendungen. Stattdessen navigiert der Hund durch Hoops (Bögen), Tunnel, Tonnen und Gates, während der Mensch ihn aus der Distanz mit Körpersprache und verbalen Signalen lenkt.
Für wen ist Hoopers geeignet?
✅ Für alle Hunde – Egal ob jung, alt, groß oder klein: Da es keine Sprünge gibt, ist Hoopers besonders gelenkschonend.
✅ Für jeden Hundeführer – Da der Mensch aus der Distanz führt, ist es auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen eine tolle Möglichkeit, Hundesport zu betreiben.
✅ Für Teams, die Spaß an Zusammenarbeit haben – Hoopers stärkt die Kommunikation zwischen Mensch und Hund und fördert die Bindung.
Wie funktioniert ein Hoopers-Parcours?
Der Hund durchläuft den Parcours selbstständig, während der Mensch ihn aus einem festen Führbereich (Handling Zone) dirigiert. Dabei werden verschiedene Hindernisse genutzt:
🐾 Hoops – Bögen, durch die der Hund hindurchläuft.
🐾 Tonnen – Der Hund umläuft sie als Richtungsweiser.
🐾 Tunnel – Offene Tunnel, durch die der Hund sprintet.
🐾 Gates – Seitliche Begrenzungen zur Lenkung des Hundes.
Warum Hoopers?
Hoopers ist eine tolle Alternative oder Ergänzung zu Agility, insbesondere für Hunde, die nicht springen sollten oder für Halter, die eine sportliche, aber weniger körperlich belastende Aktivität suchen. Es schult die Distanzkontrolle, die Kommunikation und das Vertrauen zwischen Hund und Mensch – und macht einfach jede Menge Spaß!
Interesse geweckt? Dann kommt vorbei und probiert es aus! 🐶🎉