Zusätzliche Trainingszeiten bei den Hundefreunden

Aufgrund der Nachfrage bieten die Hundefreunde jetzt zusätzliches Training in der Sparte Rally Obedience an.

Montags von 16:30-18:00 Uhr gibt es für Anfänger die Möglichkeit, diese schöne Hundesportart kennenzulernen und auf Wunsch bis zur Turnierreife zu trainieren.
Da das Training anfangs sehr zeitintensiv ist, wird in Kleingruppen trainiert und individuell auf das Mensch-Hund Team eingegangen. Es sind noch wenige Plätze frei. Das Alter der Halterin oder des Halters und des Hundes sowie die Rasse spielen keine Rolle. Allerdings wird ein gewisser Grundgehorsam vorausgesetzt. Hier kann auch jederzeit nach Anmeldung mal reingeschnuppert und zugeschaut werden.

Sonntags von 14:00-15:00 Uhr findet freies Training Rally Obedience statt. Hier haben in erster Linie Mitglieder mit Erfahrung und Kenntnissen des Regelwerks die Möglichkeit, individuell zu trainieren. Es werden Turnierparcours aufgebaut und im angebotenen Zeitfenster kann trainiert werden. Wer kommt der kommt und wer fertig ist, fährt nach einem netten Klönschnack wieder. Trainer/innen stehen selbstverständlich zur Verfügung, beraten aber nur auf Wunsch. Hier ist dann auch die Zeit, konkret einzelne Sequenzen zu üben oder Fehler, die sich in der Fußarbeit, bei den Winkeln oder Wendungen oder bei Sitz, Platz oder Steh eingeschlichen haben, zu korrigieren. Unsere Trainer/innen freuen sich, auf Nachfrage Hilfen und Tipps zu geben.

Jeden ersten Sonntag des Monats wird anstelle des Rally Obedience Trainings ein Training zur Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung angeboten. Es geht langsam los und beinhaltet die Theorie und das Regelwerk und dann später die freudige Fußarbeit, die Freifolge, korrekte Winkel und Wendungen, die Ablage und den Verkehrsteil. Dieses Vorbereitungstraining soll dann bei entsprechendem Interesse vor der Prüfung im Spätsommer 2023 intensiviert werden. Auch hier freuen wir uns auf euren Besuch und stehen für Fragen zur Verfügung (nach Anmeldung).

 

 

 

 

Neuer Trainer im Rally Obedience

Qualifiziertes Training ist nicht nur im Profisport die Grundlage für den Erfolg. Auch in der ehrenamtlichen Vereinsarbeit braucht es gut ausgebildete Trainer*innen, die Ziele definieren, Inhalte vermitteln und Spaß an der Aufgabe haben.

Trainer*innen im Hundesport stellen sich ganz besonderen Herausforderungen. Sie müssen nicht nur das Regelwerk beherrschen, mit den unterschiedlichsten Menschen umgehen können, methodisch und didaktisch geschult sein, sondern auch ausgewiesene Experten in Sachen Hund sein.

Bei den Hundefreunden Lengerich hat jetzt ein weiteres Mitglied die Sachkunde in der Sparte Rally Obedience nachgewiesen. Nachdem die Voraussetzungen zur Teilnahme erfüllt waren (und dazu gehören auch mehrere Turnierteilnahmen mit dem eigenen Hund), hat unser Mitglied Detlef Merchel letztes Wochenende an zwei Tagen am Trainerseminar Rally Obedience in Misburg bei Hannover teilgenommen und die vorgeschriebene Prüfung bestanden.

Zusammen mit dem Erwerb weiterer sogenannter Module zum Thema Mensch und Hund im Hundesport hat er jetzt neben weiteren Mitgliedern bei den Hundefreunden Lengerich die Qualifikation als Übungsleiter Rally Obedience nachgewiesen und freut sich auf viele Interessierte und seine Zukunft als Trainer.

Hoopers Seminar mit Corinna Schlusen

Wir haben an diesem Wochenende viel gelernt!

In einem zweitägigen Hoopers Seminar lehrte uns Corinna Schlusen, wie wir den Hund durch Hoops und um Tonnen und Gates schicken, die mehrere Meter auseinander stehen. Sie zeigte uns den Weg vom Anfang bis hin zu einem Durchlauf eines Hoopers Parcours. Corinna holte uns genau dort ab, wo wir es wünschten, oder noch Hilfe brauchten, ob Anfänger oder den etwas Geübteren. Keine Frage blieb offen.

Wer noch nicht vom Hoopers Fieber erfasst war, wurde von der Leidenschaft der Duisburgerin für diesen Hundesport angesteckt. Wir hatten viel Spaß an den beiden Tagen! Und wenn man sieht, wieviel Freude die Hunde an diesem Sport haben, der für alle Altersklassen gut geeignet ist, sie körperlich und geistig ausgewogen zu fordern, freut es einen umso mehr!

Vielen lieben Dank an Corinna Schlusen und den Teilnehmern für ein schönes harmonisches Wochenende!

 

Offene Kreismeisterschaft im Rally Obedience

Am 07. August 2022 fand auf unserem Vereinsgelände die offene Kreismeisterschaft im Rally Obedience mit Richterin Tatjana Lingnau statt.  Viele TeilnehmerInnen zog es bei diesem tollem Wetter zu unserem Turnier. Durch viele fleißige HelferInnen war die Durchführung dieses Turniers möglich und es entstand eine tolle Atmosphäre auf unserem Vereinsgelände, sodass jeder diesen Tag genießen konnte. Alle Teams zeigten starke Leistungen und können stolz auf sich sein. Für einige gab es sogar einen Platz auf dem Treppchen.

Hier ein paar Ergebnisse unserer Mitglieder:

Senioren:
1. Platz für Nina mit Aska mit 100 Punkten
2. Platz für Silke mit Happy mit 100 Punkten

Beginner:
3. Platz für Anja mit Kori mit 97 Punkten
4. Platz für Michaela mit Kira mit 94 Punkten
8. Platz für Linda mit Blue mit 92 Punkten
9. Platz Sarah mit Denver mit 90 Punkten

Klasse 1:
2. Platz für Sarah mit Vegas mit 99 Punkten
10. Platz Jens mit Tara mit 78 Punkten
11. Platz Veronika mit Max mit 76 Punkten

Klasse 3:
1. Platz für Silke mit Monty mit 100 Punkten – Kreismeisterin! –
10. Platz für Anika mit Tequila mit 55 Punkten

Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen für diese tollen Leistungen!

Kreismeisterin
Kreismeisterin Silke mit Monty